Constance

Mittelfrühe Speisesorte mit hellgelber Schale und hellgelber Fleischfarbe.

  • Ansprechendes Äußeres
  • Einheitliche Knollengröße
  • Relativ festkochend

Geeignete Märkte

Traditionelle

Retail

Frisch

Constance nestje met doorsnee
Constance SNG CL®Agrico20
Constance CHK®Agrico20

Produktmanager Douwe Werkman über den Constance

Unser Produktmanager Douwe Werkman erzählt mehr über die Sorte Constance, eine mittelfrühe Verzehrssorte mit gleichmäßigem und hohem Ertrag.

Hauptmerkmale von Constance

Pflanze und Knolle

  • 4 spät | 9 sehr früh
    Reifegruppe
    Mittelfrüh | 7
  • Knollenform
    Ovalrund
  • Fleischfarbe
    Hellgelb | 6,5
  • 5 relativ wenige | 9 viele
    Knollenansatz
    Durchschnittlich | 6
  • 5 relativ klein | 8 groß
    Knollengröße
    Relativ groß | 7
  • Schalenfarbe
    Gelb
  • Blütenfarbe
    Weiß
  • 4 keine | 8 sehr viele
    Anzahl Beeren
    Durchschnittlich | 6
  • 4 langsam | 8 schnell
    Laub: - Entwicklung Anfang
    Durchschnittlich | 7
  • 4 schlecht | 8 gut
    Laub: - Entwicklung Ende
    Schnell | 8
  • Laub: - Selektierbarkeit
    Durchschnittlich | 6,5
  • 4 schwach | 8 fest
    Laub: - Festigkeit
    Relativ fest | 7
  • Lichtkeim
    light blue-purple
  • 4 unregelmäßig | 8 regelmäßig
    Regelmäßigkeit der Knollenform
    Regelmäßig | 7
  • 5 relativ unregelmäßig | 8 regelmäßig
    Größenregelmäßigkeit
    Regelmäßig | 7
  • 3 sehr schlecht | 8 hervorragend
    Schalenqualität
    Hervorragend | 8

Empfindlichkeit und Qualität

  • Relativer Ertrag
    Relativ viele | 7
  • Unterwassergewicht
    358
  • A festkochend | AB vorwiegend festkochend | B vorwiegend mehlig | BC mehlig C mehlig
    Kochtyp
    Vorwiegend festkochend | AB
  • 4 kurz | 8 lang
    Keimruhe
    Ziemlich lang | 6,5
  • 4 sehr empfindlich | 8 leicht bis nicht empfindlich
    Ernteschäden
    Sehr empfindlich | 4,5
  • 3 sehr empfindlich | 8 8 leicht bis nicht empfindlich
    Metribuzin
    Leicht empfindlich | 7
  • 3 sehr empfindlich | 8 leicht bis nicht empfindlich
    Bentazon
    Leicht bis nicht empfindlich | 8
  • Ethylen
    15% bis 25% mehr Knollen | 7
  • 4 sehr empfindlich | 8 leicht bis nicht empfindlich
    Durchwuchs
    Leicht empfindlich | 7
  • 4 sehr empfindlich | 8 leicht bis nicht empfindlich
    Wachstumsrisse
    Leicht empfindlich | 7
  • 4 sehr empfindlich | 8 leicht bis nicht empfindlich
    Schwarzfleckigkeit
    Leicht bis nicht empfindlich | 8
  • Trockenmassegehalt
    19,7%
  • 5 relativ schlecht | 8 hervorragend
    Trockenmasseverteilung
    -
  • Gehalt an Glykoalkaloiden
    4,3
  • 4 sehr empfindlich | 8 leicht bis nicht empfindlich
    Rohverfärbung
    Relativ empfindlich | 6,5
  • 4 sehr empfindlich | 8 leicht bis nicht empfindlich
    Grauverfärbung (nach dem Kochen)
    Relativ empfindlich | 6,5
  • 4 ungeeignet | 8 hervorragend
    Pommes-frites-Qualität
    Unterdurchschnittlich | 5,5
  • 4 ungeeignet | 8 hervorragend
    Chipsqualität
    Ungeeignet | 4

Resistenzen

  • 2 sehr anfällig | 9 kaum bis nicht anfällig
    Krautfäule
    Anfällig | 5
  • 2 sehr anfällig | 9 kaum bis nicht anfällig
    Knollenfäule
    Sehr anfällig | 4,5
  • Schorf
    Moderat anfällig | 6
  • Gelbe Kartoffelnematoden Ro1/4
    -
  • Gelbe Kartoffelnematoden Ro2/3
    -
  • Weiße Nematoden Pa2
    -
  • Weiße Nematoden Pa3
    -
  • Pulverschorf
    Sehr anfällig | 3
  • Fusarium
    Etwas anfällig | 6,5
  • 2 sehr anfällig | 9 kaum bis nicht anfällig
    Erwinia
    Moderat anfällig | 6
  • 2 anfällig | 9 kaum bis nicht anfällig
    Schwarze Flecken
    Etwas anfällig | 7
  • Pfropfenbildung
    Moderat anfällig | 6
  • Virus - Blattrollen
    -
  • Virus - A
    -
  • Virus - X
    Etwas anfällig | 7
  • Virus - Yn
    Kaum bis nicht anfällig | 8
  • Virus - Yntn
    Etwas anfällig | 6,5
  • Warzenkrankheit F1
    -
  • Warzenkrankheit F6
    -
  • Warzenkrankheit F18
    -

Hintergrund

Constance ist eine vielseitige Speisekartoffeln, die auf verschiedene Weise zubereitet werden kann. Ob in Ofengerichten, als Ofenkartoffel oder auf dem Grill, ob gekocht oder gebacken, in Wok-Gerichten oder Salaten: Die Sorte bietet schier unendliche Möglichkeiten. Weitere Vorteile wie die helle Schale - eines der stärksten Verkaufsargumente - machen Constance für Verbraucher zusätzlich interessant.

Die Sorte ist eine Kreuzung aus Marabel und AR 93-1243, einem Setzling von Agrico Research. Marabel gehört zu den beliebtesten Speisesorten in Deutschland. Constance ist die erste erfolgreiche Züchtung von Jan Lucas Spijkman.

Ursprünglich sollte die Sorte einen anderen Namen tragen, der von den europäischen Behörden aber nicht genehmigt wurde. Bis der zweite vorgeschlagene Name Constance akzeptiert wurde, dauerte es fast zwei Jahre.

Alouette Nieuw ©Agrico NL HR 2020
Olaf van Campen

Sie möchten mehr über Constance erfahren?

Die beste Art, eine gute Ernte und eine optimale Rendite zu gewährleisten, ist ein Start mit gesunden und hochwertigen Saatkartoffeln und einer fachkundigen Beratung. Wir bei Agrico investieren intensiv in Wissen und Forschung. So konnten wir ein umfassendes Angebot an einzigartigen Kartoffelsorten mit hoher Resistenz, überzeugenden Eigenschaften und hohen Erträgen entwickeln. Die von uns gelieferten Saatkartoffeln sind selbstverständlich umfänglich zertifiziert.

Falls Sie spezielle Fragen zu Constance haben oder erfahren möchten, was Agrico in diesem Zusammenhang für Sie tun kann, sprechen Sie uns gerne an.

Olaf van Campen

Produktmanager