DIE BESTE QUALITÄT
DIE BESTEN ERTRÄGE
WELTWEIT

Say potato, say Agrico

Weltweites Netzwerk

Umfassendes Netzwerk von Niederlassungen und Distributoren in mehr als 80 Ländern

Klima und Märkte

Innovative Sorten, die sich perfekt in die lokalen Klimabedingungen und Märkte passen.

Mehrwerte

Das bauen und Stärkung von Kartoffelwertschöpfungsketten und Verbesserung ihrer Nachhaltigkeit.

Warum Agrico

Gemeinsam wachsen

Agrico ist ein leistungsstarkes genossenschaftliches Kartoffelhandelsunternehmen, das weltweit auf dem Gebiet von Pflanzkartoffeln und neuen Kartoffelsorten tätig ist. Wir investieren auf der ganzen Welt in qualitativ hochwertige, gesunde Kartoffeln mit hohem Ertragspotenzial.

Bei Agrico glauben wir an gemeinsames Wachstum. Als Genossenschaft sind wir davon überzeugt, dass wir gemeinsam stärker sind und die weltweiten Lebensmittelketten mit Innovationen beeinflussen können. Gemeinsam zu wachsen bedeutet bessere Forschung, bessere Sorten, bessere Beratung, bessere Ernten, bessere Erlöse und einen direkten Beitrag zu einer nachhaltigen, gesunden und gerechten Welt.

Warum Agrico?

Unsere Pflanzkartoffelsorten

Agrico liefert weltweit qualitativ hochwertiges Pflanzgut. Mit unseren vielen einzigartigen, innovativen Kartoffelsorten unterstützen wir gerne Ihr Wachstum. Unsere Sorten sind widerstandsfähig gegen verschiedene Bedingungen und können jeden Bedarf erfüllen – für jedes Segment und alle Regionen der Welt.

Alle unsere Sorten wurden durch natürliche Kreuzung entwickelt, um ein hohes Ertragspotenzial und eine hervorragende Qualität zu erreichen. Dies leistet einen Beitrag zur Einkommens- und zur Ernährungssicherheit.

Unsere Sorten
Stronger By Nature Agrico

Spotlight sorten

Jedes Jahr wählt Agrico mehrere Sorten aus, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Diese „Sorten im Spotlight“ sind jung, innovativ und erobern den Markt im Sturm.

Lugano

Mittelspäte Haupternte-Sorte mit gelbem Fleisch und guten Resistenzen gegen Kartoffelnematoden.

Mehr über Lugano erfahren
Lugano spotlight variety Agrico

Paradiso

Mittelspäte Sorte mit groß wachsenden Knollen und hervorragendem Ertrag für den konventionellen Markt.

Mehr über Paradiso erfahren
Paradiso Spotlight Variety Agrico

Napoleon

Späte Chipssorte mit guter einheitlicher Größe und hohem Trockenmassegehalt.

Mehr über Napoleon erfahren
Napoleon Spotlight Variety Agrico
Hoeveel Aardappelrassen

Gesunder Anbau

Agrico ist eine starke Genossenschaft, deren Schwerpunkt auf Innovation im Pflanzkartoffelsektor liegt. Als führender Marktteilnehmer im Bereich rund um die Kartoffeln ist es unser ständiges Ziel, die Kartoffelwertschöpfungskette weiterzuentwickeln, zu stärken und nachhaltiger zu gestalten.

 

Wir liefern weltweit robuste Kartoffel-Sorten, die perfekt an die lokalen Märkte und klimatischen Bedingungen angepasst werden. Klimatische Veränderungen weltweit fordern uns auf unsere Sorten anzupassen.

 

Mit unseren innovativen Next Generation-Sorten mit natürlichem Schutz vor z.B.Phytophthora nehmen wir die Herausforderung für mehr Ertragssicherheit und eine gesündere Kultur jederzeit an.

Next Generation

Forschung & Entwicklung

Agrico Research arbeitet intensiv an der Entwicklung neuer und innovativer Kartoffelsorten, die jetzt und in Zukunft den speziellen Anforderungen unserer Kunden weltweit gerecht werden. Bei der Veredelung und Forschung konzentrieren wir uns vor allem auf diese Aspekte:

  • Höhere Erträge
  • Bessere Nährstoffgehalte
  • Verbesserte und neue Geschmacksprofile
  • Hohe natürliche Resistenzen gegen Krankheiten
  • Eignung für besondere Klimazonen und Bodentypen

Aus unserem Forschungs- und Zuchtprogramm sind zahlreiche innovative Sorten hervorgegangen, darunter auch unsere Next Generation-Kartoffeln mit natürlicher Phytophthora-Resistenz.

Agrico Research
agrico research
Afbeelding1 (1)

Corporate Social Responsibility

Moderne Unternehmen haben bei ihren Aktivitäten sowohl die Umwelt (planet) und die Gesellschaft (people) als auch die wirtschaftliche Entwicklung im Blick. Für Agrico hat ein nachhaltiger Geschäftsbetrieb hohe Priorität. Dieses Streben haben wir daher anhand von fünf Säulen, die sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen und an den Interessen unserer Stakeholders orientieren, in unsere Strategie integriert.

Unsere Corporate Social Responsibilty

Wo unsere Kartoffeln wachsen

Gute Saatkartoffeln sind optimal auf die Kulturbedingungen vor Ort sowie den Geschmack und die gängigen Zubereitungsarten im Bestimmungsland abgestimmt. Agrico hat einzigartige Sorten entwickelt, die genau zu den Anforderungen und Präferenzen jedes Landes passen.

 

Wir sind sicher, dass wir für jede Situation die perfekte Kartoffel und eine optimale Lösung haben, und setzen alles daran, Erzeugern in aller Welt bestmögliche Erträge zu sichern.

Kontakt
Image004

Unsere Nachrichtenartikel

Agrico gibt mit ‚Stronger by Nature‘ antwort auf herausforderungen im kartoffelsektor

Die Genossenschaft Agrico gibt mit ihrem Sortenportfolio eine starke Antwort auf die Herausforderungen im Kartoffelsektor. Es umfasst Sorten, die den Erzeugern dort Sicherheit bieten, wo sie am wichtigsten ist: bei Ertrag, Qualität und Einkommen. Das sagte Geschäftsführer Mark Zuidhof in dieser Woche bei der Eröffnung der Sorten- und Sämlingsshow. Ambitionierte Ziele, die mit der Präsentation von zwei vielversprechenden Sämlingen mit polygener Resistenz gegen die Pilzkrankheit Phytophthora erreicht werden sollen.

Gemeinsame Präsentation der Agrico-Gruppe während der Potato Europe

Am 3. und 4. September stellten Agrico, Semagri und BioSelect gemeinsam auf der Potato Europe aus. Geschäftsführer Mark Zuidhof blickt mit einem positiven Gefühl auf die internationale Kartoffelmesse zurück.

Auszahlungspreis von Agrico für Pflanzkartoffeln steigt weiter auf 59,84 €

Agrico zahlt seinen Mitgliedern einen durchschnittlichen Preis von 59,84 € pro 100 kg für Kartoffeln ab 28 mm inkl. Übergröße von der Ernte 2024. Der neuerlich höhere Auszahlungspreis ist unter anderem einer guten Nachfrage nach Kartoffeln sowohl von Exportseite als auch verarbeitender Industrie zu verdanken.

Henk Feijen neuer CFO bei Agrico

Henk Feijen wird zum 1. Juli zum neuen CFO von Agrico ernannt. Damit verfügt Agrico wieder über eine Doppelspitze in der Geschäftsführung. Zusammen mit CEO Mark Zuidhof wird Feijen für die Leitung von Agrico B.V. und den mit ihr verbundenen Unternehmen verantwortlich sein.

Agrico PSA wichtiger Teilnehmer beim Besuch des niederländischen Königspaares in Kenia

König Willem-Alexander und Königin Máxima statteten Kenia im März 2025 einen Staatsbesuch mit einer breit aufgestellten Delegation ab. Während dieses Besuchs fand auch eine Gesprächsrunde mit führenden niederländischen Unternehmen statt, die in Kenia tätig sind. Agrico war mit seinem Joint Venture Agrico PSA ein prominenter Teilnehmer.

Umbau der Labore von Agrico Research beginnt mit Abriss des alten Gebäudes

Bei Agrico Research haben die Renovierungsarbeiten begonnen. Heute wurde mit dem Abriss verschiedener Laboratorien des Zuchtbetriebs in Bant (FL) begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Sommer 2026 abgeschlossen.

Agrico erweitert Anbaufläche

In der vergangenen Woche fand die jährliche zentrale Mitgliederversammlung von Agrico statt. Dabei wurde der Jahresabschluss 2023/2024 erläutert und die Mitglieder erhielten einen Ausblick auf das neue Erntejahr.