Potato Europe 2025

Potato Europe Dag 1

Gemeinsame Präsentation der Agrico-Gruppe während der Potato Europe

Eline

Am 3. und 4. September stellten Agrico, Semagri und BioSelect gemeinsam auf der Potato Europe aus. Geschäftsführer Mark Zuidhof blickt mit einem positiven Gefühl auf die internationale Kartoffelmesse zurück.

Potato Europe Dag 1

An beiden Tagen herrschte reger Betrieb auf der Messe und am gemeinsamen Stand von Agrico. Mark: „Viele unserer Mitglieder haben unseren Stand besucht. Außerdem konnten wir zahlreiche internationale Kunden der Agrico-Gruppe an unserem Stand begrüßen. Wir haben viele Gespräche über die sich wandelnde Stimmung auf dem Kartoffelmarkt geführt. Die Meinungen gingen manchmal auseinander, aber das Fazit war, dass langfristig Vertrauen in den Markt besteht. Das sind gute Nachrichten.“
In diesem Jahr teilte sich Agrico zum ersten Mal einen Stand mit unseren Marken BioSelect und Semagri. Und das hat laut Mark gut funktioniert. „Die Sichtbarkeit von Semagri und BioSelect hat mit ihrem eigenen Sortiment sicherlich einen Mehrwert gebracht. Das hat zu guten Gesprächen mit Kunden aus diesen spezifischen Segmenten geführt.“ Die Demonstrationsfelder mit vielen Sorten von Agrico, Semagri und BioSelect befanden sich gegenüber dem Stand. „So konnten wir unsere Sorten und unsere Unternehmen dem internationalen Kartoffelsektor gut präsentieren.“

Robuste Sorten standen im Mittelpunkt eines Bio-Demonstrationsfeldes. Die Besucher konnten verschiedene Sorten begutachten, darunter die Agrico-Sorten Alouette, Twister, Twinner, Carolus, Jacky und Levante, auch bekannt als die Sorten der nächsten Generation. Der Kartoffelspezialist Jacob Eising betonte auf diesem Demonstrationsfeld die Bedeutung der Entwicklung einer Mehrfachresistenz gegen Phytophthora. „Es treten immer aggressivere Stämme der Phytophthora auf, die immer früher in der Saison auftreten. Außerdem sind nicht mehr alle Pflanzenschutzmittel gegen diesen Pilz wirksam. Deshalb müssen wir eine gestapelte Resistenz bei Kartoffeln sicherstellen.“

Die Sorten der nächsten Generation von Agrico verfügen über einen natürlichen Schutz gegen Phytophthora. Obwohl die aktuellen Sorten der nächsten Generation nur ein einziges Gen für eine verbesserte Resistenz gegen Phytophthora aufweisen, geht Agrico davon aus, dass es in den kommenden Jahren noch mehr nachhaltige Sorten mit Resistenz gegen Phytophthora in sein Sortiment aufnehmen kann. Eine erste Sorte mit zwei Resistenzgenen wurde zur Registrierung eingereicht. Auch die Einführung von Sorten mit drei Resistenzgenen rückt näher.

Potato Europe 2025
Potato Europe 2025 2

Kochen mit Alouette
In einer der Hallen gab Küchenchefin Sharon de Miranda eine Kochvorführung. Unter anderem bereitete sie eine Suppe mit der Agrico-Sorte Alouette zu. Während des Kochens skizzierte Jan van Hoogen, Kartoffelbotschafter und ehemaliger Direktor von Agrico, die Entwicklung der Landwirtschaft und insbesondere des Kartoffelsektors in den Niederlanden. Er lobte auch die rasante Entwicklung von Technologie und Wissen innerhalb des Sektors. „Wir sind von der Auswahl per Hand über den Auswahlwagen nun zu einer KI-gesteuerten Auslesemaschine übergegangen. Diese Entwicklungen sind unglaublich.“

Wie Eising sieht auch Van Hoogen die Kraut- und Knollenfäule als größte Herausforderung für den Kartoffelanbau. „Wer die beste Sorte dafür entwickelt, ist der Gewinner.“

Rekordzahl an Besuchern
Die Potato Europe zog in diesem Jahr eine Rekordzahl von Besuchern an: 17.268 Besucher aus 107 Ländern. Die Potato Europe findet abwechselnd in vier Ländern statt. In diesem Jahr war die Niederlande Gastgeberland, im nächsten Jahr ist wieder Deutschland an der Reihe. Die Potato Europe findet dann am 9. und 10. September statt.